Direkt zum Seiteninhalt springen

Faltboot Klepper "Alu-Lite"

Foto:
Inventarnr. 1999-730
Systematik 720.05.02 Schiffahrt / Boote und Wassersport / Sportruderboote
Beschreibung Während die ersten Faltboote für den Transport im Eisenbahnabteil bestimmt waren, ist das "Alu-Lite" mit einem Aluminiumgerüst in Packmaß und Gewicht für den modernen Flugtourismus konzipiert. Bewährte Merkmale wie das Verdeck aus reiner Baumwolle, die Haut aus Naturkautschuk und die seitlichen Luftschläuche wurden beibehalten. Zum Einblick auf das Bootsgerüst ist hier speziell eine Verdeckhälfte durchsichtig ausgeführt.
https://digital.deutsches-museum.de/item/1999-730/
Link kopieren in die Zwischenablage
Beteiligte Hersteller: Klepper Faltbootwerft H.S. Walther GmbH
Orte Herstellung: Rosenheim
Datierung Baujahr: 1999
Material Metall
Textil
Gummi
Holz
Beschriftung Aufschrift: [auf der Bootshaut:] KLEPPER / ALU-LITE // KLEPPER / SEIT 1907
Maße Objektmaß (H x B x L/T): 400 x 660 x 3880 mm
Masse: 21,8 kg
Literatur Broelmann, Jobst: Panorama der Seefahrt. Bremen 2006. S. 180-183 (BVB)
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen