Direkt zum Seiteninhalt springen

Mathematisches Modell Gyroid als 3D-Druck

Foto:
Inventarnr. 2018-285
Systematik 415.04.02 Mathematische Instrumente, Analoggeräte und -rechner / Darstellungen zur Geometrie und Perspektive / Flächendarstellungen
Standort Ausstellung "Mathematik"
Identität Original
Beschreibung Dieses Modell zeigt einen kugelförmigen Ausschnitt aus dem Gyroid, einer 1970 von dem NASA-Wissenschaftler Alan H. Schoen (*1924) entdeckten, periodischen Minimalfläche.
Sie teilt den Raum in zwei deckungsgleiche, verzweigte und ineinander verwobene Labyrinthe von Gängen.
Mithilfe des 3D-Druckverfahrens konnte das Gyroid als Modell anschaulich dargestellt werden.
(Katja Rasch 2022)
https://digital.deutsches-museum.de/item/2018-285/
Link kopieren in die Zwischenablage
Beteiligte
Orte Herstellung: New York City
Datierung 2018
Material Kunststoff
Maße Masse: 0,78 kg
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen