Direkt zum Seiteninhalt springen
Foto:

Erster Brutschrank von Robert Koch

Inventarnr. 2363
Systematik 215.04.01 Pharmazie / Medizinische Geräte / Medizinische Analytik
Identität Original
Umfang Dieser Brutschrank wurde von Robert Koch bei seinen Arbeiten zur Identifikation des Tuberkulose-Erregers in der zweiten Jahreshälfte 1881 und im 1. Quartal 1882 verwendet. Er wurde nach Plänen von Robert Koch vom Kunstschlossermeister Hermann Scharlach zum Preise von 1365 Mark hergestellt.
http://digital.deutsches-museum.de/item/2363/
Link kopieren in die Zwischenablage
Beteiligte
Orte
Datierung Baujahr: 1881
Material Metall
Rosshaar
Maße Objektmaß (H x B x L/T): 1240 x 1075 x 560 mm
Masse: 225 kg
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.