Literatur |
- Kempe, Fritz: Daguerreotypie in Deutschland. Vom Charme der frühen Fotografie. Seebruck am Chiemsee 1979., Abb. 21 (BVB)
- Dost, Wilhelm: Die Daguerreotype in Berlin 1839-1860. Ein Beitrag zur Geschichte der photographischen Kunst, unter Mitarbeit von Privatdozent Dr. Erich Stenger. Berlin 1922., Abb. Tafel 2 (BVB)
- Tillmanns, Urs: Geschichte der Photographie. Stuttgart 1981., Abb. 56 (BVB)
- Kemp, Cornelia: Die Kamera von Jacques Louis Mandé Daguerre. In: Deutsches Museum (Hrsg.): Meisterwerke aus dem Deutschen Museum. Band IV. München 2002, S. 40-43. (BVB)
- Wissner, Adolf: Photographieren einst und jetzt. München 1970., Abb. 9 (BVB)
- Stenger, Erich: Voigtländers Metallkamera von 1841. Zum 175jährigen Bestehen der Firma Voigtländer & Sohn. Sonderdruck aus: Zeitschrift für wissenschaftliche Photographie Bd. 30 (1931), H. 8, S. 209-216. Leipzig 1931., Abb. 212 (BVB)
- Haberkorn, Heinz: Anfänge der Fotografie. Entstehungsbedingungen eines neuen Mediums. Reinbek bei Hamburg 1981, Abb. 57 (BVB)
- Stenger, Erich: Siegeszug der Photographie. Seebruck 1950, Abb. 13 (BVB)
- Stenger, Erich: Hundert Jahre Photographie. Berlin 1939., Abb. 4 (BVB)
- Stenger, Erich: Geschichte der Photographie. Berlin 1929, Abb. 11 (BVB)
- Kemmler, Karl Otto: Kameras für das Daguerre'sche Verfahren. In: Photo Antiquaria Special. Sonderausgabe. 1987, S. 42-64., Abb. 43 (BVB)
- Stenger, Erich: "Zum Ersten Mal". 2. Die erste Kamera. In: Photo-Magazin 2 (1950), S. 42 (BVB)
- Lorenz, Dieter: Wieder Präsentation von Foto- und Filmtechnik in München. Das Deutsche Museum in München eröffnete seine neue Abteilung Foto + Film. In: Photo Antiquaria 80 (2007), S. 13-18., Abb. 16 (BVB)
- Schuller, Edgar A.: Histoirical Equipment Collections. A Report of the SMPTE Archival Papers and Historical Committee. In: SMPTE Journal 107 (1998), Nr. 12, S. 1110-1132., Abb. 1128 (BVB)
- Kemp, Cornelia: Foto und Film. Die Technik der Bilder. (Ausstellungskatalog Deutsches Museum). München 2017. S. 48 (BVB)
- Gohr , Siegfried: In unnachahmlicher Treue. Photographie im 19. Jahrhundert. Ihre Geschichte in den deutschsparchigen Ländern. Ausst.-Kat. Köln 1979., Abb. 22, 335, Kat. 544 (BVB)
- Gernsheim, Helmut; Gernsheim, Alison: L. J. M. Daguerre. The history of the Diorama and the Daguerreotype. New York 1968. (BVB)
- Wissner, Adolf: Daguerreotypien im Deutschen Museum. In: Stillger, Theo (Hrsg.): Deutsches Museum 1974, Heft 2, S. 21-29., Abb. 24 (BVB)
- Cornwall, James E.: Die Frühzeit der Photographie in Deutschland 1839 - 1869. Herrsching/Ammersee 1979., Abb. 12 (BVB)
- Willsberger, Johann: Fotofaszination. Kameras, Bilder, Fotografen. Gütersloh u.a. 1975., Abb. Bl. 7v (BVB)
- Voss, Günther: Fünf Streiflichter auf ein Jahrhundert. In: Photo-Technik 1939., Abb. 1 (BVB)
- Storsberg, Klaus: Historische Naturphotographie. In: medizin heute 41 (1990), H. 2, S. 26.-30., Abb. 27 (BVB)
- Baier, Wolfgang: Quellendarstellungen zur Geschichte der Fotografie. Halle a.d.Saale 1964 (BVB)
- Newhall, Beaumont: Die Väter der Fotografie. Anatomie einer Erfindung. Seebruck 1978. (BVB)
|