Direkt zum Seiteninhalt springen

Coniglobium Nocturnale Stelligerum seu Conus Astroscopicus Geminus Das ist: Eine vortheilhafftige, …

Foto:
https://digital.deutsches-museum.de/item/BV021269157/
Link kopieren in die Zwischenablage

Bibliographische Daten

Titel Coniglobium Nocturnale Stelligerum seu Conus Astroscopicus Geminus Das ist: Eine vortheilhafftige, und nach den Himmel-Gemässen Hevelianischen Gestirn-Register, eingerichtete und auff eine neue und beqveme Manier in einen zweyfachen so Mitternächtigen als Mittägigen Stern-Kegel übergetragene Himmels-Kugel
Untertitel Sammt Einem kurtzen doch klaren Unterricht, wie ein Jeder, vermittelst dieses Coniglobii, ohne einige mündliche Anweiser, für sich selbsten alle Sternen ... kennen und lernen möge ; Nebst einigen andern hierzu diensamen Auffgaben ... heraus gegeben
Autor Zimmermann, Johann Jakob
Orte München , Hamburg
Verlag Liebernickel
Erscheinungsjahr 1706
Umfang 40 S. ; 8°
Signatur 1927 A 680
Anzahl gescannter Seiten 48
Bibliothekskatalog https://opac.deutsches-museum.de/search?bvnr=BV021269157
Rechtehinweis Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt 1.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen