Direkt zum Seiteninhalt springen

Modell: Die Küche um die Jahrhundertwende

Foto:
Inventory no. 1992-756
Classification 910.81.92 Umwelttechnik / Fachgebietsgeschichte / Sonstiges
Description Auch um 1900 ist die Küche der zentrale Ort der Familie. Dem städtischen Bürgertum dient sie zum Kochen und Wäschewaschen aber auch als gut geheizter Wohnraum. Da es viel Zeit kostete, den Herd zu beheizen, wurde die Wäsche nur an bestimmten Waschtagen gekocht und bearbeitet. Das Modell lässt erkennen, wieviel körperliche Kraft die Bearbeitung von Wäsche aber auch die Zubereitung der Speisen sowie das Kochen und Einwecken von Obst und Gemüse für den Winter verlangte.
https://digital.deutsches-museum.de/item/1992-756/
Copy link to the clipboard
Persons/corporations involved Hersteller: Deutsches Museum, Werkstätten
Places Herstellung: München
Date Herstellung: 1992
Material Holzwerkstoff
Holz
Textil
Keramik
Kunststoff
Metall
Dimensions Objektmaß (H x B x L/T): 304 x 490 x 379 mm
Masse: 9,39 kg
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record