Direkt zum Seiteninhalt springen

Brennkammer Vulcain 1 von Trägerrakete Ariane-5

Foto:
Inventory no. 2002-198
Classification 750.03.03 Raumfahrt / Raketenantriebe / Flüssigkeitsantriebe
Location Ausstellung "Raumfahrt"
Identity Original
Description Die Brennkammer ist das Herzstück des kryogenen Triebwerks Vulcain 1 für die 1. Stufe der Ariane-5 Rakete.
Schon nach einer relativ kurzen Entwicklungszeit durch die Firmen Snecma und EADS Astrium (früher MBB, später Airbus) wurde im April 1990 das erste Vulcain-Triebwerk gezündet, welches am 4. Juni 1996 zum ersten Mal in einer Trägerrakete eingesetzt wurde.Für die größere Ariane 5 ECA wurde wegen der erhöhten Masse der Oberstufe ein leistungsstärkeres Triebwerk gewünscht, und so wurde bereits Ende der Neunziger Jahre der Nachfolger, das Vulcain 2, entwickelt. Ab 2005 wurde das Vulcain 2 Triebwerk eingesetzt.
https://digital.deutsches-museum.de/item/2002-198/
Copy link to the clipboard
Persons/corporations involved Hersteller: Astrium GmbH
Places Herkunft: München
Date Baujahr: 2002
Material Metall
Inscription(s) -: Tragring / HMC-DW 1.921-01.00.03
Dimensions Objektmaß (H x B x L/T): 1030 x 920 x 930 mm bei senkrechter Position
Masse: 341,2 kg (mit Ständer)
Technical data Treibstoffe: Flüssiger Sauerstoff u. Wasserstoff
Brennkammerdruck: 100 bar
Schubkraft: 815 kN (am Boden)
Schubkraft: 1120 kN (im Vakuum)
Literature
  • Knopp, Matthias: Raumfahrt - Für die Erde ins All. (Ausstellungskatalog Deutsches Museum). München 2023. S. 127, Abb. 127, Kat. 30 (BVB)
  • Schubkraft für die Raumfahrt. Entwicklung der Raketenantriebe in Deutschland. (BVB)
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record