Direkt zum Seiteninhalt springen

Elektrospinnapparatur

Foto:
Inventory no. 2009-278
Classification 220.11.01 Technische Chemie / Nanostrukturierte Materialien / Herstellung
Description In einer Elektrospinning-Apparatur erfolgt die Nanofaserbildung durch hohe elektrische Spannung, die zwischen einer Düse und einer Gegenelektrode angelegt ist. Das aus der Düse austretende Material wird stark deformiert, kräftig gedehnt und in Richtung auf die Gegenelektrode beschleunigt. Dort bildet sich ein feines Gespinst aus Nanofasern.
https://digital.deutsches-museum.de/item/2009-278/
Copy link to the clipboard
Persons/corporations involved Hersteller: Philipps-Universität
Places Herkunft: Marburg
Date Baujahr: ca. 2004
Material Metall
Kunststoff
Dimensions Objektmaß (H x B x L/T): 785 x 300 x 370 mm
Masse: 8,1 kg
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record