Direkt zum Seiteninhalt springen

Rettungsapparat, Dräger, mit Helm 1910/11

Foto:
Inventory no. 53154
Classification 615.05.06 Bergbau / Hilfsmittel / Atem- und Wiederbelebungsgeräte
Description Das Lübecker Drägerwerk konstruierte seit Beginn des 20. Jh. von der Umgebungsluft unabhängige Atemschutzgeräte unter anderem für die Anwendung im Bergbau. Bei Grubenunglücken, beispielsweise im französischen Steinkohlebergwerk in Courrières 1906, konnten die Geräte erfolgreich für Rettungseinsätze verwendet werden. Das Modell 1910/11 verfügte bereits über eine automatische Dosierung und einen Sauerstoffvorratsmesser. Auch das Sprechen war mit diesem Gerät möglich.
https://digital.deutsches-museum.de/item/53154/
Copy link to the clipboard
Persons/corporations involved Drägerwerk, Heinrich & Bernh. Dräger
Date Baujahr: 1910 - 1911
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record