Direkt zum Seiteninhalt springen

Rakete HW 2 von Johannes Winkler

Foto:
Inventory no. 73100T1
Classification 750. Raumfahrt
Location Ausstellung "Raumfahrt"
Identity Nachbau mit Originalteilen
Description Winkler entwickelte die erheblich leistungsfähigere HW 2 nach seinen Experimenten mit den HW 1 und HW 1b Raketen. Die Prüfstandsversuche machte er Anfang 1932 auf dem Raketenflugplatz in Berlin-Reinickendorf. Die Rakete sollte mehrer hundert Meter Höhe erreichen und enthielt einen Höhenmesser und ein Fallschirmsystem.
Der erste Start sollte im Herbst 1932 in einer Bucht an der Frischen Nehrung in Ostpreußen erfolgen. Kurz vor dem Start stellte Winkler fest, dass verschiedene Ventile durch die Seewasserluft korrodiert und undicht waren. Unter dem Druck der vielen Zuschauer riskierte man trotzdem den Start, er endete aber in einer Explosion.
https://digital.deutsches-museum.de/item/73100T1/
Copy link to the clipboard
Persons/corporations involved Konstrukteur: Winkler, Johannes
Date 1932
Material Metall
Kupfer
Gummi
Glas
Dimensions Objektmaß (H/L x D): 1570 x 400 mm
Technical data Länge: 1,90 m
Gesamtmasse: 46 kg
Leermasse: 9,5 kg
Treibstoff: 4 kg flüssiges Methan, 32 kg flüssiger Sauerstoff
Nutzlast (Höhenmesser): 0,5 kg
Brennkammerdruck: 9 bar
Brennzeit: 49 s
Schub: 940 N
Literature
  • Johannes Winkler in den Junkers-Werken und die Dessauer Raketen (BVB)
  • Johannes Winkler und seine Raketen Schlesische Flieger-Nachrichten 1/1989 (BVB)
  • Knopp, Matthias: Raumfahrt - Für die Erde ins All. (Ausstellungskatalog Deutsches Museum). München 2023. S. 93, Abb. 93, Kat. 12 (BVB)
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record