Direkt zum Seiteninhalt springen
no-image-available.jpg

Mitteilungen, Heft 16-19

https://digital.deutsches-museum.de/item/FA-006-0489/
Link kopieren in die Zwischenablage
Signatur FA 006/0489
Gegenstand Publikation (Druck)
Titel Mitteilungen, Heft 16-19
Enthält Heft 16/1962
N.N.: Die Kehrwertskala; Eichholz, Rudolf: Die Kehrwertskala im Anfangsunterricht; Stender, Richard: Das vollständige System der Kehrwertskalen auf dem Aristo-Trilog; Jäger, Rolf: Ein Beitrag zum Rechnen mit Kehrwerten; Stöber, Rudolf: Einführung in die ebene Trigonometrie durch den Rechenstab; Pauli, Ludwig: Erfahrungen eines Schülers mit dem Rechenstab
Heft 17/1962
Jäger, Rolf: Eine Wertung der Geschichte des Rechenstabes; Duseberg, T.: Die Gleichungen für die Kegelschnitte der Aristo-Konika-Schablone in Vektordarstellung; Clausen, Hans Jürgen: Selbstgebastelter Evolventenzirkel zum Kurvenlineal Aristo-Flex; Brandes, Konrad: Der Rechenstab in der Berufsschule; Hahn, Hermann: Methodisches zu den Skalen des Rechenstabes
Heft 18/1963
Stender, Richard: Statistisches Rechnen mit dem Rechenstab; Beisswanger, Peter: Die Formel p = e Exponent -kx²; Jäger, Rolf: Die Scholar-Familie; Mühlbach, Richard: Fakultät u. Rechenstab; Haertel, Rudolf: Lösung linearer Gleichungssysteme mit dem Rechenstab; Flörke, Wilhelm: Einführung u. praktische Verwendung des Rechenstabes im Unterricht; Jäger, Rolf: Wie soll der Zweiseiten-Rechenstab gehalten werden?
Heft 19/1963
König, E.: Anwendung des Rechenstabes bei Berechnungen mit erhöhter Genauigkeit; Partridge, Seth: Beschreibung des ersten Rechenstabes mit beweglicher Zunge; Kofler, Jakob: Behandlung des 3. Keplerschen Gesetzes mit Hilfe des Rechenstabes; Zippel, Adolf: Die Marke 36 unter besonderer Berücksichtigung des Zinsrechnens; Clausen, Hans Jürgen: Das Kurvenlineal AristoFLEX als Messgerät; Staber, Friedrich: Aristo-Zeichengeräte im polarisierten Licht
Bemerkung Zuschreibung Theodor Dusebergs unsicher
Laufzeit 1962 - 1963
Umfang 4 He.
Weitere Informationen Publiziert in: Kühn, Klaus/Kleine, Karl (Hrsg.): Dennert & Pape Aristo 1872-1978, München 2004, CD 1
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.