Direkt zum Seiteninhalt springen

Polarisations-Sternphotometer von Zöllner

Foto:
Inventarnr. 36003
Systematik 320.07.01 Astronomie / Astrophysik / Astrophysikalische Meßgeräte (sichtbarer Bereich, UV, IR) / Photometrie (auch lichtelektrisch)
Identität Original
https://digital.deutsches-museum.de/item/36003/
Link kopieren in die Zwischenablage
Beteiligte Hersteller: Zöllner, Johann Karl Friedrich
Orte Herstellung: Leipzig
Datierung Baujahr: 1861
Material Textil
Glas
Messing
Papier
Karton/Pappe
Bein/Knochen
Metall
Maße Masse: 5,68 kg
Objektmaß (H x B x L/T): ca. 680 x 535 x 440 mm
Literatur
  • Müller, Gustav: Die Photometrie der Gestirne. Mit 81 Figuren im Text. Leipzig 1897. S. 244-254 (BVB)
  • Roth, Günter Dietmar: Geschichte der modernen Astronomie. In: Roth, Günter Dietmar (Hrsg.): Technik und Theorie. Handbuch für Sternfreunde Bd. 1. Berlin, Heidelberg 1989, S. 449-459 S. 453 (BVB)
  • Unsöld, Albrecht: Der neue Kosmos. Heidelberger Taschenbücher Bd. 17. Berlin 1967. S. 91 (BVB)
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen