Direkt zum Seiteninhalt springen

Benz-Patent-Motorwagen Nr. 1

Foto:
Inventarnr. 4710
Systematik 710.06.01 Straßenfahrzeuge / Automobile / Personenkraftwagen
https://digital.deutsches-museum.de/item/4710/
Link kopieren in die Zwischenablage
Beteiligte
Orte Herkunft: Mannheim
Datierung
  • Erfindung: 1885
  • Herstellung: 1886
Material Metall
Maße Objektmaß (H x B x L/T): 1420 x 1430 x 2480 mm
Masse: 255,5 kg
Literatur
  • Baudry de Saunier, L.: Das Automobil in Theorie und Praxis. Übersetzung von R. von Stern. Wien, Pest, Leipzig 1900. (BVB)
  • Benz & Co. (Mannheim), Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb., 1886 (DRP 37435) (DEPATISnet)
  • Benz, Carl: Lebensfahrt eines deutschen Erfinders. Leipzig 1925. (BVB)
  • Eckermann, Erik: Automobile. Technikgeschichte im Deutschen Museum. München u.a. 1989. (BVB)
  • Frankenberg, Richard Alexander von; Rauck, Max J. B.: Die Autos im Deutschen Museum. Stuttgart 1972. S. 10 (BVB)
  • Oswald, Werner: Mercedes Benz - Personenwagen 1886 - 1986. Stuttgart 1986. (BVB)
  • Sachs, Wolfgang: Die Liebe zum Automobil. Reinbek bei Hamburg 1990. (BVB)
  • Straßl, Hans ; Geiges, Bjarne: Automobile im Deutschen Museum. München 1985 (BVB)
  • Straßl, Hans: Der Motorwagen von Karl Benz. In: Deutsches Museum (Hrsg.): Meisterwerke aus dem Deutschen Museum. Band I. München 2004, S. 8-11. (BVB)
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen