Exponate suchen
Erweiterte Suche
Alle Exponate anzeigen
Information
Projektinfo
Akademiesammlung
Objekterschließung
Literaturverzeichnis
Glossar
Personen- und Körperschaftsindex
Gründungssammlung
Start
|
18 Suchergebnisse
|
Zurück
Suchergebnisse
Seite 2 von 2
Sortieren nach
Objektbezeichnung
Inventarnummer
Fachgebiet
Zeitraum
Person
Körperschaft
Material
Anzeige Treffer
10
50
100
Ansicht
Objektbezeichnung
Barometeruhr, selbstregistrierend, 2 Stück
Inventarnummer
2061
Fachgebiet
Messen / und / Maße
Herstellung
Krapp, Jean (auch Johannes)
, Baden-Wurttemberg; 1770 bis 1780
Details ansehen
Objektbezeichnung
Okular-Mikrometer
Inventarnummer
2083
Fachgebiet
Licht
Herstellung
Reichenbach, Georg Friedrich von
, Bayern; 1798 bis 1825
Details ansehen
Objektbezeichnung
Röhrenlibelle
Inventarnummer
2084
Fachgebiet
Geodäsie
Herstellung
Reichenbach, Georg Friedrich von
, Bayern; 1800 bis 1824
Details ansehen
Objektbezeichnung
Libelle, 3 Stück
Inventarnummer
2085
Fachgebiet
Geodäsie
Herstellung
Ertel, Traugott Leberecht von
, Bayern; 1834 bis 1863
Details ansehen
Objektbezeichnung
Tranversalmaßstab
Inventarnummer
2086
Fachgebiet
Messen / und / Maße
Herstellung
Ertel, Traugott Leberecht von
;
Mathematisch-Mechanisches Institut Reichenbach-Ertel
, München; 1810 bis 1830
Details ansehen
Objektbezeichnung
Transversalmaßstab
Inventarnummer
2087
Fachgebiet
Geodäsie
Herstellung
Reichenbach, Georg Friedrich von
;
Mathematisch-Mechanisches Institut Reichenbach-Ertel
, München; 1805 bis 1820
Details ansehen
Objektbezeichnung
Reisebarometer
Inventarnummer
25
Fachgebiet
Mechanik
Herstellung
Haas, Jakob Bernhard, England; 1792 bis 1795
Details ansehen
Objektbezeichnung
Geschützquadrant
Inventarnummer
690
Fachgebiet
Geodäsie
Herstellung
Höschel, Christoph Kaspar
, Bayern; 1783 bis 1820
Details ansehen
Nach oben
Seite 2 von 2
Ihre Suche
Reichenbach, Johann Christoph
(18)
(18)
Ergebnisse filtern
Aktive Filter
Schlagworte:
Typ
Naturwissenschaftliches Instrument
(10)
Waage
(5)
Maßstab <Messtechnik>
(4)
Federwaage
(3)
Neigungsmesser
(3)
Quecksilberbarometer
(2)
Geodätisches Instrument
(1)
Gleicharmige Balkenwaage
(1)
Lehrmittel
(1)
Messeinrichtung
(1)
Messschraube
(1)
Münzwaage
(1)
Thermometer
(1)
Uhrwerk
(1)
Mehr
Weniger
Jahr
1750-1799
(12)
1800-1824
(7)
1825-1849
(5)
1850-1874
(2)
Herstellung
Bayern
(13)
Baden-Wurttemberg
(2)
München
(2)
England
(1)
North Rhine-Westphalia
(1)
Vienna
(1)
Schlagworte
measuring
(9)
Messen
(7)
weight
(7)
Gewicht
(5)
angle
(4)
weighing scales
(4)
Länge
(3)
Schuh
(3)
Winkel
(3)
foot
(3)
length
(3)
mass
(3)
scales
(3)
weighing
(3)
Aerostatik
(2)
Flüssigkeit
(2)
Glasrohr
(2)
Luftdruck
(2)
Masse
(2)
Maßstab
(2)
Neigung
(2)
Pfund
(2)
Präzision
(2)
Quecksilber
(2)
Schenkel
(2)
Waagrechte
(2)
Waagschale
(2)
Wiegen
(2)
Wägung
(2)
Zeiger
(2)
balance
(2)
bubble level
(2)
fluid
(2)
glass
(2)
horizontal
(2)
inclination
(2)
messen
(2)
perpendicular
(2)
precision
(2)
scale
(2)
shoe
(2)
spring balance
(2)
web
(2)
Aufzeichnung
(1)
Automat
(1)
Bayrisches Lot
(1)
Bayrisches Loth
(1)
Bergischer Löwe
(1)
Brander
(1)
Carlin
(1)
Druck
(1)
Ducat
(1)
Europa
(1)
Fadenkreuz
(1)
Fernrohr
(1)
Festung
(1)
Fortifikation
(1)
G. G.
(1)
Haar
(1)
Kanone
(1)
Klafter
(1)
Landwirtschaft
(1)
Libelle
(1)
Ls.Dor
(1)
Maxd
(1)
Mechanik
(1)
Messtisch
(1)
Messung
(1)
Meteorologie
(1)
Mörser
(1)
Münze
(1)
Paris
(1)
Pariser Fuß
(1)
Pfalz
(1)
Pistol
(1)
Projektil
(1)
Radius
(1)
Schuch
(1)
Senkblei
(1)
Sever
(1)
Skalenteile
(1)
Teleskop
(1)
Temperatur
(1)
Transversalmaßstab
(1)
Vakuum
(1)
Vergleich
(1)
Wuppertal
(1)
Wägen
(1)
Zeitmessung
(1)
Zentimeter
(1)
aerostatics
(1)
agriculture
(1)
air pressure
(1)
atmospheric pressure
(1)
automatic
(1)
balances
(1)
bavarian lot
(1)
bavarian pound
(1)
bayrisches Pfund
(1)
Mehr
Weniger
Fachgebiet
Maße
(12)
Messen
(12)
und
(12)
Geodäsie
(4)
Licht
(1)
Mechanik
(1)
Material
Messing
(13)
Metall
(9)
Holz
(5)
Glas
(4)
Eisenlegierung
(1)