Exponate suchen
Erweiterte Suche
Alle Exponate anzeigen
Information
Projektinfo
Akademiesammlung
Objekterschließung
Literaturverzeichnis
Glossar
Personen- und Körperschaftsindex
Gründungssammlung
Start
|
16 Suchergebnisse
|
Zurück
Suchergebnisse
Seite 2 von 2
Sortieren nach
Objektbezeichnung
Inventarnummer
Fachgebiet
Zeitraum
Person
Körperschaft
Material
Anzeige Treffer
10
50
100
Ansicht
Objektbezeichnung
Opernglas
Inventarnummer
618
Fachgebiet
Licht
Herstellung
Voigtländer, Johann Friedrich
, Vienna; 1820 bis 1859
Details ansehen
Objektbezeichnung
Dialytisches Fernrohr
Inventarnummer
625
Fachgebiet
Licht
Herstellung
Plößl, Simon
, Vienna; 1820 bis 1850
Details ansehen
Objektbezeichnung
Voigtländer-Kamera, Modell
Inventarnummer
645
Fachgebiet
Licht
Herstellung
Steinheil, Carl August von
, Vienna; 1841 bis 1847
Details ansehen
Objektbezeichnung
Terrestrisches Fernrohr
Inventarnummer
667
Fachgebiet
Geodäsie
Herstellung
Plößl, Simon
; 1840 bis 1860
Details ansehen
Objektbezeichnung
Fernrohr auf Stativ
Inventarnummer
672
Fachgebiet
Astronomie
Herstellung
Tiedemann, Johann Heinrich
, Baden-Wurttemberg; 1770 bis 1790
Details ansehen
Objektbezeichnung
Stabpyrometer mit Quecksilberthermometer
Inventarnummer
849
Fachgebiet
Wärme
Herstellung
Moshammer, Johann Michael, Bayern; 1806 bis 1826
Details ansehen
Nach oben
Seite 2 von 2
Ihre Suche
Lubach, Johann Simon
(16)
(16)
Ergebnisse filtern
Aktive Filter
Material: Glas
Typ
Fernrohr
(4)
Äquatorialsonnenuhr
(3)
Gehäuse
(2)
Thermometer
(2)
Elektrisiermaschine
(1)
Feuerzeug
(1)
Horizontalsonnenuhr
(1)
Kamera
(1)
Opernglas
(1)
Pyrometer
(1)
Quecksilberbarometer
(1)
Spiegelteleskop
(1)
Mehr
Weniger
Jahr
1825-1849
(6)
1750-1799
(5)
1800-1824
(5)
1850-1874
(4)
1600-1699
(3)
1700-1749
(3)
Herstellung
Bayern
(5)
Baden-Wurttemberg
(3)
Vienna
(2)
England
(1)
Uri
(1)
Schlagworte
light
(6)
Optik
(5)
optics
(5)
Objektiv
(4)
Okular
(3)
Vergrößerung
(3)
eyepiece
(3)
objective lens
(3)
Achromat
(2)
Anzeigen
(2)
Brennweite
(2)
Fotografie
(2)
Himmel
(2)
Kamera
(2)
Linse
(2)
Schatten
(2)
Skala
(2)
Sonnenzeit
(2)
Teleskop
(2)
Thermodynamik
(2)
Uhr
(2)
achromat
(2)
astronomy
(2)
camera
(2)
focal distance
(2)
heat
(2)
photography
(2)
scale
(2)
shadow
(2)
sky
(2)
sundial
(2)
telescope
(2)
thermodynamics
(2)
triboelectricity
(2)
true solar time
(2)
wahre Ortszeit
(2)
watch
(2)
Achromasie
(1)
Aerostatik
(1)
Ausdehnung
(1)
Brechungsvermögen
(1)
Brennpunkt
(1)
Chemie
(1)
Daguerre
(1)
Daguerrotypie
(1)
Druck
(1)
Entzündung
(1)
Fernrohr
(1)
Feuer
(1)
Fotoapparat
(1)
Glasscheibe
(1)
Ladung
(1)
Luftdruck
(1)
Mattscheibe
(1)
Messung
(1)
Newton telescope
(1)
Photographie
(1)
Prisma
(1)
Quecksilber
(1)
Reaktion
(1)
Reibung
(1)
Sehwinkel
(1)
Spannung
(1)
Spiegel
(1)
Spiegelung
(1)
Stab
(1)
Temperatur
(1)
Triboelektrizität
(1)
Vakuum
(1)
Verschluss
(1)
Wasserstoff
(1)
achromasia
(1)
aerostatics
(1)
angle
(1)
astronomical
(1)
atmospheric pressure
(1)
augmentation
(1)
bar
(1)
binoculars
(1)
chemics
(1)
contact electrification
(1)
daguerrotype
(1)
daguerrotypie
(1)
dialytic telescope
(1)
diffusing screen
(1)
electrostatic machine
(1)
fire
(1)
friction electricity
(1)
glass disc
(1)
horn
(1)
hydrogen
(1)
ignition machine
(1)
lense
(1)
magnification
(1)
measurement
(1)
mechanics
(1)
mirror
(1)
objective
(1)
observing
(1)
oil burner
(1)
Mehr
Weniger
Fachgebiet
Astronomie
(5)
Licht
(4)
Reibungselektrizität
(2)
Geodäsie
(1)
Mechanik
(1)
Wärme
(1)
Material
Messing
(14)
Holz
(9)
Metall
(6)
Edelstahl
(3)
Eisenlegierung
(2)
Bein
(1)
Emaille
(1)
Kupfer
(1)
Leder
(1)
Naturfasern
(1)
Quecksilber
(1)
Sonstiges
(1)
Mehr
Weniger