Signatur |
FA 002/763 |
Titel |
Die Physik der Atomkerne |
Beschreibung |
38 Bl. ms. mit hs. Anm. |
Gegenstand |
Manuskript Publikation (6) |
Verfasser |
Heisenberg, Werner |
Enthält |
Mehrere Typoskripte zu einer Vortragsreihe:<br/><br/>1. Die historische Entwicklung der Atomtheorie, 09.01.1942 (4 Bl. ms. mit hs. Anm.);<br/><br/>2. Das Atom, 16.01.1942 (10 Bl. ms.; Tafeln der chemischen Elemente u. mittlere Atomgewichte, der Massendefekte leichter Elemente sowie zum Neutronen-Überschuss, Auflistung der Konstanten, Elementarteilchen u. Maßeinheiten);<br/><br/>4. Die normalen Zustände der Atomkerne, 06.02.1942 (4 Bl. ms.; grafische Darstellungen);<br/><br/>5. Die Kernkräfte, 13.02.1942 (5 Bl. ms. mit hs. Anm.; grafische Darstellungen);<br/><br/>6. Die Kernprozesse, 20.02.1942 (6 Bl. ms.; grafische Darstellungen)<br/><br/>8. Die praktischen Anwendungen, 06.03.1942 (5 Bl. ms.) |
Darin |
Beurteilungen zu den Diplomarbeiten von<br/><br/>1. Heinrich Eckerth (Messungen der Absorption von Neutronen bei verschiedenen Temperaturen), beurteilt durch Jentschke, 27.12.1944 (1 Bl. ms. mit hs. Anm.),<br/><br/>2. Rudolf Richter (Ein verbesserter Hochvakuum-Röhrenuntersetzer), (1 Bl. ms.)<br/><br/>3. Eberhard Döring, 27.12.1944 (Die elektrischen Verluste in Flüssigkeiten bei ultrakurzen Wellen), beurteilt durch Jentschke (1 Bl. ms. mit hs. Anm.),<br/><br/>4. Maria Tisljar (Ein neues elektomagnetisches Schnellzählwerk), beurteilt durch Josef Schintlmeister, 06.02.1945 (1 Bl. ms.) |
Bemerkung |
Typoskripte von Heisenberg zur Publikation in FA 002/756, Aufsätze 3 u. 7 fehlen |
Laufzeit |
1942 - 1945 |