Direkt zum Seiteninhalt springen
Foto:

Elemente der Helligkeitsmessungen am Himmel (zu Anfang 1831). Texte, …

https://digital.deutsches-museum.de/item/FA-005-0345/
Link kopieren in die Zwischenablage
Signatur FA 005/0345
Gegenstand Manuskript
Verfasser Steinheil, Carl August von
Titel Elemente der Helligkeitsmessungen am Himmel (zu Anfang 1831). Texte, Skizzen und Berechnungen
Beilage Beil. I: Beschreibung eines Okularapparates zur Vergleichung der Helligkeit erleuchteter Flächen, o.D. (2 Bl. hs.);
Beil. II: Beschreibung des Prismenphotometers und seiner Anwendung zur Vergleichung der Helligkeit von Sternen und Andeutung eines anderen Prinzips zur Elimination der Helligkeit des Grundes, o.D. (2 Bl. hs.);
Beil. III: Beschreibung des Apparates zur Prüfung der Instrumente, mit Zeichnung, o.D. (11 Bl. hs.);
Beil. IV a-c: Beobachtungen mit den Instrumenten für Helligkeitsmessungen zur Beurtheilung ihrer Leistungen, o.D. (33 Bl. hs.)
Beil. V: Theorie der Helligkeitsvergleichungen der Fixsterne, o.D. (8 Bl. hs.);
Beytrag zu Helligkeits-Messungen, 04.07.1834 (6 Bl. hs.)
Bemerkung Vgl. Franz/Reutinger: Steinheil, S. 18-21
Laufzeit 1831 - 1834
Umfang 19 Bl. hs.
Fachgebiet Astronomie / Astrophysik <320>; Optik. Licht und Lichtmessung <315.04>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.