Direkt zum Seiteninhalt springen
no-image-available.jpg

Wohnsitze Steinheils in der Lerchenstraße, später Schwanthalerstraße …

https://digital.deutsches-museum.de/item/FA-005-2744/
Link kopieren in die Zwischenablage
Signatur FA 005/2744
Gegenstand Sammelmappe
Titel Wohnsitze Steinheils in der Lerchenstraße, später Schwanthalerstraße und in der Karlstrasse
Enthält Vertrag zwischen C.A. Steinheil Söhne und Mathias Schieder, Kauf der Anwesen Schwanthalerstrasse Nr. 52 und 54 betr., 01.05.1876 (1 Bl. hs.);
2 Skizzen der Anwesen, o.D. (4 Bl. hs.);
Typoskript: Angaben über Aufenthalte von C. A. v. Steinheil, o.D. (1 Bl. ms.);
Notizzettel zur Physikalischen Sammlung und Wohnung in der Karlstraße (1 Bl. ms. u. hs.);
Zeitungsartikel: Dorf Sendling auf der Höh'. In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 15., 21.02.1975, S. 5 u. 21 (1 Bl. gedr.) u. Preußenkönig hilft Münchner Protestanten. In: Süddeutsche Zeitung, 09.09.1974 (1 Bl. gedr.);
Fotografie: Gebäude der C.A. Steinheil Söhne GmbH in der Germersheimerstr., ca. 1955
Laufzeit 1955 - 1975
Umfang 1 M.
Fachgebiet Optik <315>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.